Prospekt: BakeOff 2.1 (0.35 MB)
Prospekt: Verkaufsgeräte (20.64 MB)
Produktvideo: BakeOff 2.0 (136.5 MB)
Prospekt: BakeOff 2.0 (1.08 MB)
Das BakeOff 2.0 Systemmöbel sorgt durch den Einsatz von gebogenem Echtglas für maximale Transparenz und hohen Warendruck. Dadurch steht die Ware für Ihre Kunden optimal im Mittelpunkt und fördert den Kaufimpuls.
Alle vier Ebenen der Module können sehr gut eingesehen werden. Dass ermöglicht Ihren Kunden einen optimalen Überblick über das angebotene Sortiment. Energiesparende LED-Beleuchtung rückt Ihre Ware ins richtige Licht.
Durch Weglassen der Rückwände wird der Backvorbereitungsraum zur Backstube und schafft eine neue Transparenz und Emotionalität. Bei der BakeOff-Generation 2.1 sorgt der zusätzliche Einsatz von Echtglas auch bei Seitenteilen und Backwarenschubladen für noch mehr Durchblick in Ihrem Backwaren-Sortiment.
Die Warenentnahme durch den Kunden geht spielend leicht und in Einhandbedienung. Die Backwaren werden mit einem Backwarenzieher auf die Entnahmeablage gezogen und mit Einmalhandschuh oder Gebäckzange entnommen.
Backwarenzieher, Entnahmezange oder Einmalhandschuhe ermöglichen eine sichere Bedienung und sorgen dafür das jedes Gebäck sicher in der Tüte landet.
Die Realisierung unterschiedlicher Hygienestufen ist durch einfaches Up- und Downgrade der Rücklegesperren möglich.
Die Abläufe für Bestückung und Reinigung gestalten sich für Ihr Personal effizient und leicht. Die Bestückung der Module erfolgt nach Ihrer Raumsituation vor Ort. Die Reinigungsmaterialien sind anwenderfreundlich in den Servicemodulen untergebracht. Das spart wertvolle Zeit.
Die Warenbestückung richtet sich ganz nach Ihren räumlichen Anforderungen und ist von vorn und hinten möglich.
Für die tägliche Reinigung ist ein leicht zugänglicher Staubsauger im Servicemodul integriert. Für Sauberkeit unter den Modulen sorgt eine zentrale Bröselwanne.
Wanzl BakeOff 2.0 ist ein modular aufgebautes Verkaufssystem. Sortimentsumgestaltungen lassen sich flexibel und ohne großen Aufwand umsetzen. In jedem Modul stehen vier baugleiche Backwarenetagen bereit. Jede Etage ist dabei in bis zu drei Bereiche unterteilbar und bietet damit genügend Raum für breite Backwarensortimente.
Bei Bedarf lassen sich die Verkaufsebenen einfach und schnell in zwei oder drei Bereiche unterteilen. So lassen sich in einem Turm bis zu 12 unterschiedliche Backwaren präsentieren.
Ob Reinigungsmodul, Vorratsschublade, Entsorgungseinheit, Tütengeber oder Holzverblendung – die Serviceebene passt sich ihrem Bedarf an.
Mit den Modulen »Backwarenturm mit Kühlung« und »Backwarenturm
für Brotschneidemaschine« sorgen Sie für höhere Umsatze durch
Cross Selling und Kundenzufriedenheit durch hohen Komfort.
Der Backwarenturm mit Kühlung eignet sich hervorragend zum Cross Selling. So können Sie Ihren Kunden Kaltgetränke und Convenience Produkte wie belegte Brötchen, Wraps etc. schmackhaft machen. Das sorgt für Mehrumsatz.
Gerne integrieren wir auch Ihre Brotschneidemaschine in BakeOff 2.0. Durch den passenden Backwarenturm entsteht so eine harmonische Einheit. Weiterer Vorteil: die zusätzliche Verkaufsetage über der Brotschneidemaschine.
Alles drin, alles dran. Das BakeOff 2.0-Modul erfüllt alle wichtigen Anforderungen an Verkaufssysteme im Backwarenbereich. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern entwickelt.
1) BACKWARENTURM MIT KÜHLUNG
Serviceturm für die Präsentation gekühlter Ware in den beiden obersten Ebenen. Darunter zwei Backwarenetagen. Kühlelement aus Edelstahl. Konstante Kühlung auf beiden Ebenen. Einstellbare Kühlung von +6 bis +12 Grad Celcius. Kühltechnik im Servicebereich integriert. Energiesparende LED-Beleuchtung. Sockelblende mit integriertem Stoßschutzprofil.
2) BACKWARENTURM GRUNDMODUL
Verkaufsturm für Backwaren mit offener Rückwand für die Bestückung von vorne und von hinten. Mit Glasdach aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Optionale Rückwand in Holzdekor.
3) BACKWARENETAGE
Ausführung mit Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) für hohe Transparenz und
Sicherheit. Kunststoffwanne mit Trenner aus Echtglas für bessere Sichtbarkeit und Separierung der Backwaren. Spuck- und Nießschutz sowie Warenentnahmeglas aus Echtglas, Preisschiene integriert. Hoher Bedienkomfort und Wartungsfreiheit durch Verzicht auf bewegliche Frontklappe. Inklusive Backwarenzieher. Energiesparende LED-Beleuchtung. Optionales Zubehör: Entnahmezange mit Gehäuse und Spiralkabel.
Ausführung der Backwarenetage/Hygienestufen:
3.1) Backwarenetage für Feingebäck. Hygienestufe Rücklegesperren aus Glas mit Öffnung.
3.2) Backwarenetage für Brötchen und Brezeln. Hygienestufe aus Glas.
3.3) Backwarenetage für Brot. Hygienestufe Rücklegesperren aus Draht.
4) ZENTRALE BRÖSELWANNE
Ausziehbare, zentrale Bröselwanne für Sauberkeit und Hygiene unter den Modulen.
5) SERVICEEBENE
Serviceebene, abgestimmt auf ihren Bedarf. Wählbare Einheiten:
· Hygiene-Schublade mit Einsatz für Einmalhandschuhe und Restebox
· Vorrats-Schublade z. B. für die Unterbringung eines Staubsaugers oder Fußtritts
· Einsatz Tüten für die Bereitstellung der Backwaren-Verpackung
· Frontblende in Holzdekor
Alle Einheiten mit Sockelblende und integriertem Stoßschutzprofil.
6) BACKWARENTURM FÜR BROTSCHNEIDEMASCHINEN
Serviceturm für Brotschneidemaschinen mit einer Backwarenetage oben. Glasdach aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Optionale Rück- und Seitenwände in Holzdekor.
Stoß- und Schlagfest Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) im Ausgabemodul
sorgt für hohe Sicherheit in der Anwendung.
Der Verzicht auf bewegliche Teile sorgt für hohen Bedienkomfort und Minimierung von Wartungsarbeiten.
Naturgetreue Holzdekore sorgen für einen stimmigen Gesamteindruck, der
Ihren Kunden hohe Qualität vermittelt.
Speziell aufs Backsegment abgestimmte Modulfarben schaffen eine ansprechende Optik, die Ihrer Ware den optimalen Rahmen gibt.
Um im Bereich der Lebensmittelhygiene auf dem aktuellsten Stand zu sein, sind wir im DIN-Normenausschuss „Backstationen im Einzelhandel“ vertreten.
Die elektrischen Komponenten, die Standsicherheit sowie die hygienischen Aspekte wurden durch den TÜV SÜD überprüft und attestiert.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.